D/s Hamburg – Diskussionstreffen
Veranstaltungszweck:
Der Ds-Diskussionsstammtisch ist ein offenes Treffen jeden letzten Donnerstag im Monat, entweder online, oder in einem öffentlichen Lokal in einem semi-getrennten Bereich. Wir tauschen uns über ein vorher ausgewähltes Thema aus. Wo möglich werden Theoriedebatten vermieden und dafür Erfahrungen und Perspektiven ausgetauscht. Falls für euch relevant: Übliche Kleidung ist meist alltagsorientiert je nach Bedürfnis mit dem ein oder anderen Identifikationssymbol. Themenvorschläge von nicht Orgas werden bevorzugt behandelt.
Ankommen 19:00
Beginn Diskussion 19:15
Ende moderierter Diskussion 21:30
Zielgruppe:
Der Stammtisch richtet sich an Personen aller Altersgruppen (mit Ausnahme von Personen die in ihrer sexuellen Selbstbestimmung noch nicht mündig sind), Herkunft, Geschlecht, sexuellen Identität, Neigungen, ihres Äußeren, politischen (demokratischen) Ausrichtung, unterschiedlichem Zugang und Erfahrungsdichte zu BDSM.
Nützliche Infos:
Die Besucherzahlen schwanken zwischen 8-30 Personen. Ab 12 Personen trennen wir den Tisch um eine bessere Partizipation an der Diskussion zu ermöglichen. Es gilt die 2G+ Regel mit Nachweis.
THEMA***
Themen der Veranstaltung:
Ausstehend – mehr wissen wir selbst gerade nicht.
Was kann man unter D/s verstehen?
Stärker als andere Formen des BDSM legt D/s den Fokus auf Machtgefälle. Sei es innerhalb einer Session im Rahmen eines Rollenspiels, oder als Grundlage eines Beziehungskonzeptes wie etwa 24/7, TPE etc. Ein spannendes Feld mit vielen Möglichkeiten, Herangehensweisen und Tiefe.
Wie setzt man Fantasien um? Wie entdeckt und kommuniziert man Bedürfnisse und sorgt für Sicherheit und Wohlbefinden? Ob zur persönlichen Weiterentwicklung, Inspiration oder Austausch über das Thema, unser D/s-Treffen ist immer eine gute Anlaufstelle um sich über das Thema in neutraler Umgebung mit unterschiedlichen Perspektiven auszutauschen. Meinungsvielfalt und Pluralismus ist erwünscht 😉 “Mein BDSM ist der richtige BDSM”, oder “so muss man BDSM machen” kann Zuhause bleiben.
Einvernehmlichkeitskonzept:
Der Ds-Stammtisch soll einen offenen toleranten Raum schaffen, in dem Menschen akzeptiert werden und in der Lage sind, durch Gespräche und Diskussion sich selbst und ihre Sexualität zu reflektieren und verbal ausdrücken und mitteilen zu können. Dieses Event ist nicht der Raum für sexuell motivierte Handlungen. Sonderevents richten sich ggf. an die praktische Auseinandersetzung mit der eigenen Sexualität. Bei solchen Veranstaltungen liegen weitere Regeln und Rahmenbedingungen auf.
Egal ob ssc (safe-sane-consensual), rack (risk-aware-consensual-kink) oder andere Einvernehmlichkeitskonzepte bevorzugt werden, für unsere Veranstaltung bedeutet das consent am besten F-I-R-S-T erfolgt:
Frei – enthusiastisch und jederzeit widerrufbar
Informiert – über alle relevanten Aspekte
Reflektiert – über mögliche Folgen, Gefahren, Bedürfnisse, Fähigkeiten und Erwartungen
Spezifisch – in Details über zeitliche Begrenzung, Umfang und Erwartungen
Team orientiert – mit Vertrauen, Respekt, Empathie und Fürsorge füreinander.
Daraus leiten wir für unsere Veranstaltungen folgende Regeln ab:
Behandle anderer auf Augenhöhe und mit Respekt. Vermeide ungefragte (verbale) Sexualisierung von Anwesenden. Teile wenn möglich vorab mit, ob bestimmte Aspekte an Themen die wir besprechen für dich generell problematisch sein könnten (Trigger). Wisse deine Grenzen zu erkennen, aufzuzeigen und deine Eigenverantwortung wahrzunehmen. Wir als Orgas sehen uns nicht als white knights sondern als Mediatoren. Bei Konflikten wende dich sobald wie möglich an uns, per Mail, Nachricht, oder persönlich vor Ort. Personen können verwarnt oder sofort ausgeschlossen werden. Diese Entscheidung kann im Zuge eines Mediationsverfahrens überprüft werden.
Du möchtest uns Feedback zum Stammtisch geben oder dich engagieren? Dann schreib uns eine Email an: janus@ds-hamburg.org
Eure Orgas: Iantus, Curator_Janus